„Eine klare Meinung ist viel wert – solange man sich die Offenheit für neue Ideen bewahrt.“

Bildung ermöglichen & Chancen geben

Eine gute Schulausbildung ist die Grundlage für einen erfolgreichen und persönlich erfüllenden Lebensweg.

  • Bildungschancen geben: In der Stadt Wörth haben wir eine hervorragende Ausstattung an allen Schultypen. Die gilt es zu bewahren und auszubauen: Erhalt der wohnortnahen Schulen in Büchelberg und Schaidt, Weiterentwicklung der Schulen in Maximiliansau und Wörth. Der wachsenden Nachfrage nach Ganztagsbetreuung müssen wir uns stellen und qualitativ hochwertige Angebote schaffen.
    • Aktueller Stand: Der Erhalt der Grundschule Büchelberg ist geschafft, die Ganztagsschule Dorschberg wird zum neuen Schuljahr starten. Mit der neuen Schulleiterin der Dammschule werde ich darüber nachdenken, wie wir die Schule zukunftsfähig aufstellen und die schwierige Situation der Betreuung lösen. Ich favorisiere hier ebenfalls ein Ganztagsschulmodell.
  • Klares Konzept erstellen und umsetzen: Die Entwicklung der Schulen muss langfristig und verlässlich geplant werden, Investitionen müssen rechtzeitig getätigt werden. Schulgebäude fehlen nicht über Nacht, die Entwicklungen sind weit im Voraus absehbar. Unterricht in Containern ist kein Dauerzustand – zudem erzeugen Container unnötige und hohe Zusatzkosten.
    • Aktueller Stand: Die Sanierungs- und Baumaßnahmen an unseren kommunalen Schulen gehen voran. Die Kreisschulen in der Stadt Wörth werden noch einige Zeit im Bau sein - und die Kostenfrage ist noch ungeklärt, denn der Kreis möchte der Stadt Kosten abtreten. Zudem geht der Bau der Mensa Dorschberg mehr schlecht als recht voran - eine Katastrophe jagt die nächste. Zuletzt kam es zu einem Wasserschaden. Ein Planungsdesaster erster Güte...
  • Vielfalt der Möglichkeiten erhalten: Von der Kita bis zur Berufsausbildung oder zum Studium gibt es zahlreiche Wege. Als Bürgermeister will ich mich dafür einsetzen, dass jedes Kind in unserer Stadt die Möglichkeit erhält, einen eigenen Weg zu finden. In Zusammenarbeit mit Kreis und Land gilt es, unseren Kindern und Enkeln die Chancen zu geben, die sie in der Zukunft für ein beruflich erfolgreiches und persönlich erfüllendes Leben brauchen.
    • Aktueller Stand: Sehr oft sind Kindergartengruppen oder Schulklassen bei mir im Rathaus zu Besuch. Mir ist es ein echtes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Demokratie, gesellschaftliche Verantwortung und ein gedeihliches Zusammenleben nahe zu bringen. Als Bürgermeister mache ich mich stark für optimale Bildungschancen unserer Kinder - auch deshalb arbeite ich intensiv an der frühkindlichen Betreuung in Kindertagesstätten sowie in unseren Grundschulen.

 

  • Jugendarbeit stärken: Schulsozialarbeit, aufsuchende Jugendarbeit oder das Angebot des Jugendtreffs und des Mehrgenerationenhauses sind wichtige Anker für junge Menschen. Noch stärker als in der Vergangenheit stehen wir vor der Aufgabe, junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus unterschiedlichen Traditionen miteinander ins Gespräch zu bringen – damit in unserer Stadt keine Parallelgesellschaften und Konflikte entstehen.
    • Aktueller Stand: Ein attraktives Angebot für Jugendliche in unserer Stadt ist mir sehr wichtig. Ich freue mich, dass das MGH wieder Konzerte anbietet und würde mich freuen, wenn zahlreiche Jugendliche beitragen und auch selbt mitarbeiten. Denn: Ihr wisst am besten, was Ihr wollt - sagt es und helft mit!

 

Ärmel hoch! Gemeinsam für unsere Stadt Wörth und attraktive Ortsteile!