„Eine klare Meinung ist viel wert – solange man sich die Offenheit für neue Ideen bewahrt.“

Kunst und Kultur fördern und leben

 

 

Unser Leben wird durch Kunst und Kultur bereichert – die Vielfalt macht den Reiz aus. Mir ist ein breites Angebot für alle Altersgruppen wichtig, insbesondere für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

  • Kunst als Stadt leben: Wörth und Maximiliansau haben eine reiche Tradition als Malerorte. Meine Vision: In 10 Jahren haben Kinder und Jugendliche oder Künstler die zahlreichen Betonunterführungen und -wände in der Stadt bemalt und die Stadt Wörth ist eine Attraktion für Kunstbegeisterte aus der Region. Neue Formen wie Graffiti – nicht als schnelle Schmiererei, sondern als künstlerisch wertvolles Schaffen! – können für jüngere Generationen einen zeitgemäßen Zugang zu Kunst und Kultur eröffnen.
    • Aktueller Stand: Die Gestaltung unserer Stadt geht voran, auch dank der tollen Mitarbeit von Andreas Hella, des Kunstvereins und des Malerrings! Ein echtes Großprojekt steht an: Die Bemalung der Unterführung in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau! Endlich bekommt Maximiliansau einen würdigen und ansprechenden Zugang! Vielen Dank an Andreas Hella, der meinen Vorschlag mit einem sensationellen Entwurf aufgegriffen hat!
  • Kulturhalle Schaidt neu bauen: Kulturelles Leben braucht Raum – die lebendige Vereinslandschaft in Schaidt ist auf eine neue Kulturhalle dringend angewiesen. Zu viel Zeit ist bereits ungenutzt verstrichen, es muss dringend vorangehen! Neben der Funktionalität sollten wir beim Bau auch auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Ästhetik achten.
    • Aktueller Stand: Die Kulturhalle wird gebaut!
  •  Badepark besser nutzen: Der Badepark bietet viel Fläche: Für ein Open-Air-Kino, Sportveranstaltungen, Konzerte oder anderes. Wir können mehr aus dem Vorhandenen machen!
    • Aktueller Stand: Wir werden in Kürze einen Planungswettbewerb ausschreiben - und dann einen Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten erhalten. Ich bin von der Variante Ganzjahresbad überzeugt - weil es im Betrieb günstiger und vor allem: flexibler ist!
  • Mehr Leben in die Stadt bringen: Ein jährliches Kneipen-Musikfestival quer durch die Stadt oder ein Lichterfest mit hohem künstlerischem Anspruch, Live-Musik im Mehrgenerationenhaus oder ein Straßenkunstfestival mit Live-Auftritten, Musik und Kleinkunst – wir müssen uns mehr einfallen lassen, um attraktiv zu sein. Bürgerpark Wörth, Tullawiese Maximiliansau, Sport- (und bald Kultur-)zentrum Schaidt und Mehrzweckhalle Büchelberg bieten optimale Möglichkeiten hierfür.
    • Aktueller Stand: Derzeit arbeiten wir an einem Konzept für ein regelmäßiges Stadtfest. Zudem möchte der Jazzclub nach Wörth zurückkehren und ich persönlich würde mich freuen, wenn es gelingt, auch regelmäßig Rockmusik live in unsere Ortsbezirke zu bringen! Mitstreiter gesucht!

 

 

Ärmel hoch! Gemeinsam für unsere Stadt Wörth und attraktive Ortsteile!