Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger,

 

unglaublich, wie die Zeit vergeht. Seit meinem Amtsantritt am 1. Juli 2016 sind sehr arbeitsreiche Tage, Monate und Jahre wie im Flug vergangen – bereits am 12. November 2023 wird die Bürgermeisterwahl für die Amtszeit Juli 2024 bis Juni 2032 stattfinden. Sehr gerne bewerbe ich mich erneut bei Ihnen um das Vertrauen für eine zweite Amtszeit als Ihr Bürgermeister. Ich stelle mich sehr gerne Ihrem Urteil und damit Sie sich selbst ein gutes und fundiertes Bild machen können, werde ich Ihnen in den kommenden Wochen vorstellen, was in diesen Jahren geschehen ist, was ich gemeinsam mit der Stadtverwaltung und vielen anderen Beteiligten erreicht habe, woran gearbeitet wurde und wird und was Sie in den kommenden Jahren von mir erwarten können, wenn Sie mich wählen.

 

Gemeinsam haben wir die Stadt Wörth am Rhein zu einer der dynamischsten und erfolgreichsten Kommunen im ganzen Land Rheinland-Pfalz gemacht und großartige Erfolge für unsere Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Und das macht mir persönlich die größte Freude am Amt des Bürgermeisters. Der Weg zum Erfolg ist nicht einfach, man kann es nie allen recht machen, wir leben in bewegten Zeiten. Dafür braucht es große Kompetenz, hohes Verantwortungsgefühl und Verhandlungsgeschick, belastbare Netzwerke, einen gut ausgerichteten Wertekompass sowie eine klare Haltung.

 

In Wörth brennt nichts mehr an: Klimaschutz, Wohnungsbau, Wirtschaftspolitik, Energieversorgung, medizinische Versorgung und Pflege, gesellschaftliches Leben und verbreitertes Kulturangebot, Ortsentwicklung und Verkehrssteuerung, Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ und Vereinsförderung sowie Ausbau unserer Kindertageseinrichtungen und Schulen – in den letzten Jahren habe ich als Bürgermeister viele bedeutende Vorhaben bereits umgesetzt. Doch der Planet dreht sich immer weiter – und neue Aufgaben stehen vor uns!

 

Zunächst möchte mit Ihnen einen Blick auf das werfen, was in den letzten Jahren, also von Juli 2016 bis Juli 2023, in Wörth alles gelaufen ist. Dabei habe ich für Sie die wichtigsten Dinge in folgenden Bereichen zusammengefasst:

  1. Umwelt und Klima schützen & natürlichen Lebensraum erhalten
  2. Lebensqualität weiter verbessern und Ortsentwicklung voranbringen
  3. Verwaltung und Kommunalpolitik beleben
  4. Ehrenamt stärken und Vereine fördern
  5. Verkehr steuern und Infrastruktur ausbauen
  6. Wirtschaft fördern und gute Arbeitsplätze schaffen
  7. Kommunale Finanzen sichern
  8. Wohnen und Soziales – Zusammenleben der Generationen gestalten
  9. Bildung ermöglichen & Chancen eröffnen
  10. Kunst und Kultur fördern und leben.

Es ist wirklich viel passiert, also gibt es auch viel zu erzählen. Und mir ist es wichtig, Ihnen einen guten Überblick zu bieten und nicht nur Schlagzeilen. Daher würde ich mich freuen, wenn Sie mich in den nächsten Wochen hier (in Kürze finden Sie hier das Informationsmaterial zum Download),  auf Facebook oder Instagram begleiten würden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben oder mich kennenlernen möchten, so stehe ich wie immer jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie erreichen mich wie gewohnt telefonisch über 7271-131 200 oder per Mail.

 

Sehr vieles ist erreicht – die Zeiten sind besonders herausfordernd und müssen überlegt, klug, partnerschaftlich und mutig ge(bürger)meistert werden. Aber schauen Sie selbst …

 

Ihr Bürgermeister

Dr. Dennis Nitsche 

Dr. Dennis Nitsche

- für Sie im Rathaus der Stadt Wörth!